@BEGIN_FILE_ID.DIZ______ _______ ____ ___   ___ _____________
\_   _\\_    //  _/(___)_                 \|
 |   | _/   / \__        |  DEMO DIVISION  |
 |___|_\_________________| p r e s e n t s |
                                           :
. S.A.M. - THE SAMPLE SYNTHESIZER (PUBLIC) |
: [[ THIS PROGRAM WAS PUT INTO FREEWARE ]] :
|                                          |
| [TEXTFILE/INFO]  /_/\\___________________|
|_______________ _\\_\/cDr
@END_FILE_ID.DIZ
    __ ______________________ _________________________/\______________
      o  _     ______     /__)\        /   _     _______ \_______     /
    _ __/      \   _/   _/   | \       \__/      \    _/  \    _/   _/
      _/       /   \    \_   |_/       /_/       /   /     \   \    \____ _
      \  _____/     \____/   |________/ \  _____/   /_______\   \______o _
       \/    /_______\ |     |           \/    /_______\ /_______\
                                    &
                    ___________________________________ 
                   _o______     /     __________   \_o_ _
                      /  _/   _/     _/___     /    /
                     /   \    \_   _/    /   _/    /
                    /     \____/________/_________/
                   /_______\-rS!
      _____________________________________________________________
      \        /      ____/    ____/   _     _______  \______     /
       \       \     _/___     /______/      \     /   \   _/   _/
     __/       /   _/    /   _/    /_/       /   _/    /   \    \_ _ _
    _o________/_________/_________/ \  _____/_________/     \_____o_ 
                                     \/              /_______\
PUBLIC RELEASE MAY-1998
S.A.M. - The Sample Synthesizer                     Release July 1995
The  SAM is a comfortable program, with which you can make astonishing
sounds  and  noises,  yes even complex music- and rhythmsequences in a
simply  way.   Thereby  the  possibilities  of  the adjustments are so
extensive, that the produced sounds reach almost the quality of modern
synthesizers  and  keyboards.   Especially  interestingly might be the
program  therefore  for the ones, which the acquisition is not want to
dispense  a  good synthesizer too expensive however still with new and
good   sounds  in  their  own  musics  or  programs.   The  parameters
orientientates   at   many   Synthesizers   and  are  to  be  adjusted
nevertheless  as  simply and quickly as possible.  Furthermore the SAM
offers  many additional advantages, how for instance the using of own,
personally  digitized  sounds and waveforms for the constant expansion
of  the  sounddiversity, if the included sounds and instruments should
suffice  you no more.  A further advantage is the optimal soundquality
conditional  through  the calculation.  While at the digitalisation of
complex  waveforms  often  appears  a  disturbing intoxication through
analogous  data  and  inaccurate  digitizers,  the  sounds  calculated
through   the   SAM   are  nealy  noiseless.   In  contrast  to  other
sample-calculaters  the SAM processes so-called wavetables, that is to
say,  the  sounds can be calculated from arbitrary waveforms (not like
usually  only  sinus,  rectangle  triangle  etc...)  and  assembled to
complex  sounds  or  sequences.   Besides  the assembled sounds can be
improved still with standard effects like reverberation, echo, chorus,
flanger,   distortion  and  boost,  whereby  they  sounds  still  more
realistically.
The  SAM  can  manage  up  to  128  waveforms,  which can be loaded as
smallest  units  from  disk.   On  the included diskettes approx.  600
Waves are found, you can load however also arbitrary other Waves (e.g.
personally digitized).
With  the  ´WAVE-SEQUENCING´  these waves can be faded in an arbitrary
sequence  into  each  other  and  combine  to fully new complex waves.
Thereby the pitch, duration, volume and crossfading is still indicated
to  each  Wave.   It  is  thus  not  only  possible, to program simple
modulations  but  also  music-  and rhythmsequences as an element of a
sound.
You can add a envelopegenerator, an oscillator for the pitch, a filter
for  low-,  band-  and  highpass with filter- and resonancefrquence as
well   as   a   oscillator  for  the  filterfrequence  change  to  the
wavesequences.   A  maximum  of  four emerging waveforms are mixed and
yield thus the final Sound.  Also here the four parts are indicated to
each  the transpose, the delay and the volume.  There are processed 32
sounds simultaneously, and can be stored and loaded as a SET.
The  oscillators  are  indicated  as  LFO-makros  and  can  be  edited
personally.  There are therefore arbitrary oscillations possible.  The
complete Sound is sent now through the effectgenerator, which executes
maximum four effects one after another.  The sequence can be indicated
thereby, and delivers also other results.  As effects CHORUS, FLANGER,
ECHO,   REVERBATION   ,   DISTORTION   and   BOOST  (increase  of  the
upper-frequences)  can  be  set.   Each effect has his own parameters,
which can be set for each sound differently.
Often  a  loop-position  is  indicated  at  sounds,  to play the sound
continiously.   Thereby  is  the  place  of  the jump mostly through a
cracking  or  different  modulations before and after the jump clearly
audible.   For it the SAM contains a Loop-Generator, which one submits
these  jumps.   It  calculates  the  loop  to be repeated so, that the
waveform  is  equal  before  and  after the jump, and thus the audible
crack is avoided.
To  calculate  some  example-sounds  with  the  demoversion,  load the
DEMOSAM  simply  from the CLI or the Workbench.  Click with the mouse-
pointer on ´LOAD SET´ to load a SET.  You can choose the desired sound
with  the <arrow up>/<arrow down> buttons beside the soundname.  Press
subsequently  on  SYNTHESIZE  to calculate the sound.  Pressing a key,
playes  the  sound.  With F1 and F2 the oktave of the keyboard is set.
The  buttons,  which are crossed out, can only operate in the original
version.   With  the  other  buttons you can play around, and yourself
analyse the sound exact.
Further informations you can find after the starting of SAM...
S.A.M.
- Written by André & Frank Hugenroth - THE TWiNS OF TRSI
Original-Version Copyright © 1995 Brainstorm-Ssoftware
S.A.M. - The Sample Synthesizer                     Release July 1995
Der  SAM ist ein komfortable Programm, mit dem sich auf einfache Weise
erstaunliche  Klänge  und  Geräusche,  ja  sogar  komplexe  Musik- und
Rhythmussequenzen  erzeugen  lassen.  Dabei sind die Möglichkeiten der
Einstellungen  so  umfangreich,  daß  die  erzeugten  Klänge  fast die
Qualität  moderner  Synthesizer  und  Keyboards  erreichen.  Besonders
interessant dürfte das Programm deshalb für diejenigen sein, denen die
Anschaffung  eines guten Synthesizers zu teuer ist aber trotzdem nicht
auf   neue  und  gute  Klänge  in  eingenen  Musiken  oder  Programmen
verzichten  wollen.   Die  Einstellungen der Parameter orientientieren
sich  an die vieler Synthesizer und sind dennoch möglichst einfach und
schnell  einzustellen.   Weiterhin  bietet  der  SAM viele zusätzliche
Vorteile,    wie   beispielsweise   das   Benutzen   eigener,   selbst
digitalisierer  Töne  bzw.  Wellenformen zur ständigen Erweiterung der
Klangvielfalt,  falls  Ihnen  die  mitgelieferten Töne und Instrumente
nicht mehr ausreichen sollten.  Ein weiterer Vorteil ist die durch die
Berechnung   bedingte   optimale   Klangqualität.    Während  bei  der
Digitalisierung  komplexer  Wellenformen  oft  ein  störendes Rauschen
durch  analoge  Daten  und  ungenaue Digitalisierer auftritt, sind die
durch  den  SAM berechneten Klänge nahezu rauschfrei.  Im Gegensatz zu
anderen  Sample-Berechnern  verarbeitet der SAM sogenannte Wavetables,
das  heißt,  es  können  Töne  aus  beliebigen Wellenformen (nicht wie
üblich  nur  Sinus,  Rechteck Dreieck etc...) berechnet werden, und zu
komplexen  Klängen  oder  Sequenzen zusammengestellt werden.  Außerdem
lassen  sich die zusammengestellten Töne noch mit Standarteffekten wie
Hall,  Echo, Chorus, Flanger, Distortion und Boost verbessern, wodurch
sie sich noch realistischer anhören.
Der  SAM  kann  bis  zu  128  Wellenformen verwalten, die als kleinste
Einheiten  von  Disk  geladen  werden  können.  Auf den mitgelieferten
Disketten befinden sich ca.  600 Waves, Sie können aber auch beliebige
andere   Waves   laden   (z.B.    selbst   digitalisierte).   Mit  dem
WAVE-SEQUENCING   lassen   sich   diese   Waves  in  einer  beliebigen
Reihenfolge ineinander überblenden und zu völlig neuen komplexen Waves
kombinieren.   Dabei  wird  zu  jeder  Wave  noch  Abstimmung,  Dauer,
Lautstärke  und  Crossfade angegeben.  Es ist somit nicht nur möglich,
einfache  Modulationen,  sondern auch Musik- und Rhythmussequenzen als
Bestandteil  eines  Tones  zu programmieren.  Die Wavesequenzen lassen
sich  weiterhin  mit einem Hüllkurven- generator, einem Oszillator für
die  Tonhöhe,  einem  Filter für Tief-, Band- und Hochpass mit Filter-
und  Resonanzfrequenz  sowie  einem  Oszilator  für die Filterfrequenz
verändern.   Von  den  daraus  entstehenden  Wellenformen  werden  bis
maximal vier zusammengemischt und ergeben somit den endgültigen Sound.
Auch  hier  wird  zu  jedem  der  vier  ´Teile´  die  Abstimmung,  die
Verzögerung  und  die  Lautstärke  angegeben.   Es  werden  32  Sounds
gleichzeitig verarbeitet, und können als SET abgespeichert und geladen
werden.   Die  Oszillatoren werden als LFO-Makros angegeben und können
selbst  editiert  werden.   Es  sind also beliebige Oszillatorverläufe
möglich.   Der  komplette  Sound  wird  nun  durch den Effektgenerator
geschickt,  der  maximal  vier  Effekte  hintereinander ausführt.  Die
Reihenfolge  kann  dabei angegeben werden, und liefert dementsprechend
auch  andere  Ergebnisse.   Als  Effekte können CHORUS, FLANGER, ECHO,
REVERB  (Hall), DISTORTION (Verzerrung) und BOOST (Anhebung der Höhen)
eingestellt werden.  Jeder Effekt hat seine eigenen Parameter, die für
jeden Sound anders eingestellt werden können.  Oft wird bei Tönen eine
Loop-Position angegeben, um den Ton durchgegend zu spielen.  Dabei ist
die   Stelle   des   Sprunges  meist  durch  ein  Knacken  oder  durch
unterschiedliche  Modulationen  vor und nach der Sprungstelle deutlich
hörbar.   Dafür  enthält  der SAM einen LOOP- Generator, dem man diese
Sprungposition  übergibt.   Er berechnet die zu wiederholende Loop so,
daß die Wellenform vor und nach der Sprungstelle gleich ist, und somit
der hörbare Sprung wegfällt.
Um  mit der Demoversion einige Beispiel-Sounds zu berechnen, laden Sie
den  DEMOSAM  einfach vom CLI oder der Workbench aus.  Klicken Sie mit
dem  Mauszeiger  auf  ´LOAD SET´ um ein SET zu laden.  Den gewünschten
Sound können Sie mit den <Pfeil hoch>/<Pfeil runter> Knöpfen neben dem
Soundnamen einstellen.  Drücken Sie anschließend auf SYNTHESIZE um den
Sound  zu  berechnen.   Durch  drücken  einer  Taste  wird  der  Sound
gespielt.   Mit F1 und F2 wird die Oktavlage der Tastatur eingestellt.
Die  Knöpfe,  die  durchgestrichen sind können Sie nur in der original
Version   betätigen.    Mit  den  anderen  Knöpfen  können  Sie  etwas
herumprobieren, um sich die Sounds genauer anzugucken.
Weitere Infos finden Sie nach dem Starten von SAM...
S.A.M. - Written by André & Frank Hugenroth - THE TWINS OF TRSI
Originalversion Copyright © 1995 Brainstorm Software
                              BenutzerInfo
                             --------------
Zum Copyright
-------------
Das Programm ist frei kopierbar, da es sich hier um Freeware handelt !
Es ist jedoch nicht gestattet, irgendwelche Teile des Programms, oder
Auszüge aus der Anleitung zu verkaufen, vermarkten, oder sonst irgendwie
durch das Programm an Geld zu gelangen !
DIES IST AUSSCHLIESSLICH DEN PROGRAMMIERERN VON SAM GESTATTET, UND DIESES
RECHT BEHALTEN WIR UNS AUCH WEITERHIN VOR !!! ANDERNFALLS WERDEN WIR
RECHTLICHE SCHRITTE VORGEHEN !! (Alles klar ?? :)
Zur Registrierung
-----------------
Es gibt keine mehr !
Sonstiges
---------
Weiterhin würden wir uns über Verbesserungsvorschläge oder Beschreibungen
evtl. auftretender Fehler freuen. 
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spass mit SAM !
S.A.M. - The Sample Synthesizer V1.0
Coded (c) 1995 by André & Frank Hugenroth / Brainstorm-Software.
BY THE TWiNS OF TRSI - BACK TO THE ROOTS !
Release 1998
Spezial greets to CONTROL/TRSI and all other TRSI-Members
...and the best Musican ´VIRGILL´ :)) (wo auch immer der gerade drin ist...)
 |